Das Seminar soll dazu dienen, vorhandenes Wissen zu systematisieren, Wissenslücken zu schließen und praktische Erfahrungen mit den Referenten zu diskutieren.

In diesem Seminar werden zum einen Begrifflichkeiten und Zusammenhänge der Versicherungswirtschaft erläutert, zum anderen aktuelle Entwicklungen und Trends in der Branche vorgestellt. Das Ziel des Seminars ist es, in der Diskussion ein Verständnis für die Kernprobleme der Assekuranz zu entwickeln und demnach Ansatzpunkte für Unterstützung bzw. Beratungsleistungen zu identifizieren. Weitere Seminarschwerpunkte können je nach Bedarf gesetzt werden. Außerdem lassen sich in das Seminar Diskussionsrunden und Workshops einbinden.
- Themen
- Details
- Referenten
- Bildungszeit
- Inhouse Seminar
Mehrtägiges Seminar
Je nach Anzahl und Umfang der gewählten Themenschwerpunkte umfasst das Seminar zwei bis vier Tage
Themenspektrum
- Grundlagen des Versicherungsmarktes
- Regulatorische Entwicklungen auf dem Versicherungsmarkt
- Grundlagen der Bilanzierung nach HGB sowie Kennzahlenanalyse
- Steuerung, Abläufe und Organisation von Versicherungsunternehmen
- Schadenmanagement – Marktüberblick und Status Quo der Branche
- Grundlagen der Versicherungs-IT für Nicht-Informatiker
- Digitalisierung und Versicherung 4.0 -Trends und aktuelle Entwicklungen
- Arbeitswelten 4.0
- Innovatoren und Startups in der Versicherungsbranche
Zielgruppe
Dieses Zielgruppenseminar richtet sich an Mitarbeiter aus Unternehmensberatungen und IT-Unternehmen, die für ihre praktische Tätigkeit und die Projektarbeit in Versicherungsunternehmen praxisrelevantes Versicherungsfachwissen benötigen.

Versicherungsforen Leipzig GmbH
ausgewählte Referenten nach Themenwahl und Verfügbarkeit
T +49 341 98 988-259
Sammeln Sie Bildungszeit!
Mit Ihrer persönlichen Teilnahme an der Veranstaltung können Sie sich anrechenbare Weiterbildungszeit sichern!
Teilnahmebescheinigung
Alle Teilnehmer der Veranstaltung erhalten eine personalisierte Teilnahmebescheinigung, aus der die Veranstaltungsbeschreibung sowie die damit gesammelte Bildungszeit hervor gehen.
"gut beraten"
Bei Bedarf und Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen übernehmen wir als akkreditierter „gut beraten“-Bildungsdienstleister gerne für Sie die Eintragung der individuell erreichten Bildungszeit in die „gut beraten“-Weiterbildungsdatenbank (WBD).
Weitere Informationen zum Thema Weiterbildungszeit sowie IDD erhalten Sie unter:
Inhouse Seminare werden ausschließlich Mitarbeitern aus einem Unternehmen angeboten. Die kleinen Seminargruppen ermöglichen somit das individuelle Eingehen auf die Teilnehmer und erhöhen so die Effektivität der Weiterbildung. Bei Gruppen von mehr als 15 Teilnehmern empfehlen wir die Splittung auf mehrere Termine.
Leistungen
- Ausführliche Themenbesprechung im Vorfeld
- Erstellung eines konkreten Angebots auf Basis der besprochenen Rahmendaten
- kompetente Referenten und Workshopleiter der Versicherungsforen Leipzig, externe Referenten bei Bedarf und nach Absprache
- Veranstaltungsort und -termin Ihrer Wahl
- Umfangreiche und zum Nachlesen bzw. Selbststudium geeignete Seminarunterlagen
- Teilnahmebestätigung für jeden Teilnehmer, aus der die behandelten Themen und die erreichte Weiterbildungszeit hervor gehen
Preise
1 Tag |
4.000 EUR |
2 Tage | 6.400 EUR |
mehr als 2 Tage | Preis auf Anfrage |
Gerne gehen wir auch auf Ihre individuellen Wünsche bezüglich der Themen und der Ausgestaltung der Inhouse-Formate ein. In diesem Fall unterbreiten wir Ihnen ein Angebot auf Basis Ihrer Vorstellungen.
Reisekosten der Referenten werden gesondert berechnet. Alle angegebenen Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Forenpartner erhalten 10% Rabatt.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Sie wünschen weitere Informationen zu unseren Inhouse Seminaren oder interessieren sich gezielt für ein Seminar?
Dann nehmen Sie bitte per E-Mail Kontakt zu uns auf oder rufen uns direkt an.

Nicole Zillmann
Referentin
Geschäftsbereich Versicherungsforen Akademie
T +49 341 98988-259
Ansprechpartner

Weiterbildungen 2020
informieren. lernen. diskutieren.
zum Download