Am 6./7. Oktober 2020 fand unsere Fachkonferenz "Telematik in der Kraftfahrtversicherung" erfolgreich in Leipzig statt. Unsere Fachkonferenz hat ein kleines Jubiläum gefeiert – seit zehn Jahren treiben wir den Austausch in der Branche zum Thema Telematik voran! Knapp 80 Teilnehmer haben an zwei Veranstaltungstagen die Gelegenheit genutzt, um über die Potenziale von Telematik sowie über das autonome Fahren und die Folgen für die Versicherungsbranche zu diskutieren.
Telematik in der Kraftfahrtversicherung – Auf dem Weg zur Smart Mobility
Veranstaltungsort: LF Gruppe — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Beginn: 06. Oktober 2020, 10:00 Uhr
Ende: 07. Oktober 2020, 15:00 Uhr

Auf dieser Konferenz zeigten wir in Praxisberichten aus Versicherungsunternehmen, welche Themen aktuell in den Häusern bearbeitet werden und welche Stolpersteine und Erfolgsfaktoren dabei zu Tage getreten sind. Aber auch aus anderen Blickwinkeln wird das Thema intensiv beleuchtet. Gemeinsam diskutieren wir mit den Teilnehmern aktuelle Herausforderungen und zeigen Lösungswege auf.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, Referenten und Sponsoren! Die Veranstaltung war insbesondere durch die konstruktiven und spannenden Diskussionen sowie Ihren regen Austausch untereinander ein voller Erfolg.
Die nächste Konferenz findet am 4./5. Mai 2021 in Leipzig statt
- Agenda 1. Tag
- Agenda 2. Tag
- Details
- Teilnehmer
- Aussteller
Download
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Einlass der Teilnehmer I Empfangssnack

Begrüßung und Eröffnung der Fachkonferenz
Diana Boduch - Leiterin Kompetenzteam Antrag, Vertrag & Schadenmanagement
Franz Gündel - Projektreferent Team Antrag, Vertrag & Schadenmanagement, beide Versicherungsforen Leipzig GmbH

Networking
Lernen Sie im Rahmen eines Business-Speed-Networkings die anderen Teilnehmer kennen und finden Sie eine gemeinsame Basis für den weiteren Austausch während der Fachkonferenz.
Bildungszeit: 45 min

Zukunft der Mobilität
Prof. Dr. Andreas Knie – Leitung Forschungsgruppe Digitale Mobilität am Wissenschaftszentrum für Sozialforschung gGmbH (WZB), Professur für Techniksoziologie an der TU Berlin
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Mittagspause und Besuch der Fachaussteller
Bildungszeit: 45 min

Telematik Analytics bei der HUK-COBURG: Eine Big Data Challenge
Dr. Thomas Körzdörfer – Chief Data Scientist, HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 20 min

New Data For Smarter Risk Assessment
Nick Walker - Director Connected Car, LexisNexis | Risk Solutions
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause und Besuch der Fachaussteller
Bildungszeit: 45 min

Telematik: Erfahrungen der letzten Jahre und die Lösung der E+S Rück
Mariko Wassy – Referatsleiterin Technisches Underwriting
Kathrin Zieger – Hauptreferentin Technisches Underwriting, beide E+S Rückversicherung AG
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 60 min
Follow-up
- Thomas Folwarczny – Experte Kraftfahrt Betrieb Strategische Aufgaben, Württembergische Versicherung AG
- Hans-Jörg Kurth – Abteilungsdirektor Kraftfahrt-Versicherung, ÖSA Versicherungen
- Dr. Jürgen Cramer – Mitglied des Vorstandes, Sparkassen DirektVersicherung AG
Follow-up
In einer lockeren Gesprächsrunde kommen Referenten der vergangenen Jahre erneut zu Wort und geben Einblick darüber, wie sich Telematik-Umsetzungsprojekte in ihren Häusern seit ihrem letzten Besuch weiterentwickelt haben. Aufbauend auf diesen Erfahrungswerten diskutieren sie dabei auch die aktuellen Potenziale von Telematik für die Assekuranz.
Ende des 1. Veranstaltungstages
Bildungszeit: 45 min

Die Kfz-Telematik nimmt Fahrt auf.
Zum aktuellen Status, Trends und Potentialen in der Versicherungstelematik
Vertr.-Prof. Dr. Fabian Transchel – Stiftungsprofessur e+s Rück “Data Science”, Hochschule Harz
Dr. Matthias Herz – Product Manager, PI Labs GmbH (digitale Übertragung)
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 45 min

Entwicklung von Telematik auf dem Weg zu einem Standard-Produkt der Kfz-Versicherer
Dirk-Henning Lotz - Senior Spezialist, DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G.
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Kaffeepause und Besuch der Fachaussteller
Bildungszeit: 45 min

Telematics as a service: Datenpooling im Kontext von Big Data
Stefano Lassa – Motor Practice Leader WW, SCOR SE (digitale Übertragung)
Dennis Heinig – Aktuarieller Berater, Meyerthole Siems Kohlruss Gesellschaft für aktuarielle Beratung mbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
STARTUP - PITCH - CORNER:
Bildungszeit: 20 min

‘What you see is what you get’ – Video-basierte Telematik in Echtzeit
Dr. Steffen Heinrich – Gründer & CEO, Peregrine Technologies GmbH
(digitale Übertragung)
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 20 min

Disrupting classical telematics: designing data-driven innovative insurance products
German Castignani – CEO & Co-Founder, Motion-S S.A.
(digitale Übertragung)
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 20 min

Produktdesign auf Basis effizienter Risikomodelle: Am Beispiel der Hochrisikofahreridentifikation
Martin Burger – CEO & Data Science, FabrikM GmbH
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Bildungszeit: 45 min

Kraftfahrzeugversicherung dank Telematik und AI endlich profitabel
Genadi Man – CEO, kasko2go
Weiterlesen Geschütztes Dokument:Sie müssen sich zunächst mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen.
Mittagspause und Besuch der Fachaussteller
Bildungszeit: 45 min
Open Space
Um weiteren Themenwünschen Raum zu geben, führen wir ein Open Space durch. Bringen Sie Ihre Themen ein und diskutieren Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmern. Dabei erhalten Sie die Möglichkeit, sich aktiv und in kurzer Zeit über aktuelle Bereiche auszutauschen und Ihre individuellen Fragen zu stellen.
Zusammenfassung und gemeinsamer Ausklang bei Kaffee und Kuchen
Themenschwerpunkte:
- Erfahrungsberichte zu aktuellen Telematik-Projekten
- Einblick in Mobility Innovation Labs
- Ökosysteme rund um die Kfz-Versicherung
- Nutzen von zusätzlichen Services
Zielgruppe
Die Konferenz richtet sich an Vorstände und Führungskräfte der ersten und zweiten Führungsebene sowie Experten aus dem Bereich Kraftfahrt von Versicherungsunternehmen, insbesondere aus der Produktentwicklung, aber auch aus der Schadenabteilung und dem Underwriting.
Aussteller 2020:
Sie wollen Aussteller werden?
Für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen gibt es im Rahmen dieser Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten, um sich dem Teilnehmerkreis fachlich zu präsentieren.
Die Vorteile für Sie als Aussteller
Netzwerken
mit Entscheidern und Experten der Versicherungsbranche
Präsentieren
Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und aktuellen Neuheiten zahlreichen Versicherungsunternehmen
Überzeugen
mit Expertise, Ideen und Innovationen für die Assekuranz
Inspirieren lassen
durch Fachvorträge und Gespräche mit Kunden aus Versicherungshäusern
Ihr Angebot
Eine Übersicht über Preise und Konditionen als Aussteller bei dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Fordern Sie dafür unser Ausstellerangebot per E-Mail an.
Ausstellerangebot anfordern
Veranstaltungsleitung

Fachliche Leitung
